[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Headerbild_Mitarbeitergewinnung_HW2.jpg

Starte dein Studium im Bachelorstudiengang Pflege

Studium_studentin_in_der_pflege.jpg

 

Sie wollen in einem anspruchsvollen, vielfältigen und zukunftsfähigen Bereich studieren und gleichzeitig schon während des Studiums gemeinsam mit erfahrenen Kollegen lernen? Dann ist das Studium Pflege (Bachelor) genau das Richtige für Sie.

Wir sind Kooperationspartner für die Praxisphasen des Bachelorstudiengangs Pflege an der Evangelischen Hochschule in Dresden und freuen uns auf Sie!

Der praxisintegrierende Studiengang eröffnet für Sie die Möglichkeit, die staatliche Berufszulassung als Pflegefachmann (m/w/d) gleichzeitig mit dem akademischen Grad des Bachelor of Science zu erwerben. Einen Teil der praktischen Ausbildung im Studium können Sie in unserem Unternehmen absolvieren.

Nach dem Studium können Sie kranke und pflegebedürftige Menschen aller Altersstufen versorgen und diese bei Fragen in Bezug auf ihre Gesundheit beraten und anleiten. Sie unterstützen Menschen dabei, gesund zu bleiben oder gesund zu werden.

WIR BIETEN

  • intensive Betreuung durch erfahrene Fachkräfte und Praxisanleiter
  • praktische Erfahrungen in der stationären, teilstationären, ambulanten und klinischen Pflege
  • Übernahme der Semestergebühren
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis bei erfolgreichem Studienabschluss
  • vielfältige Berufsmöglichkeiten im Bereich Pflege- und Gesundheitsmanagement

FAKTEN ZUM STUDIUM BEIM ASB

  • Studienstart: jährlich im September
  • Studiendauer: 7 Semester
  • Voraussetzungen:
  1. Allgemeine Hochschulreife
  2. Gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf
  3. Vorlage eines ärztlichen Attests
  • modularer Aufbau
  • Spezialisierungen während der Ausbildung im letzten Jahr möglich
    • Altenpfleger (m/w/d) oder
    • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder
    • generalistische Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)

 

DSC_2651 Maria Buechner_web©ASB Dresden und Kamenz.jpg
Maria Büchner

Zentrale Praxisanleitung

Tel. : 0351 4182 158
Mobil Nummer : 0170 5698368

3@0OX*}Ua_-j?yV'!$Sl6QTY[LbhN`Gu]#[zHlE=gfDGRGL/\]grfGQu@[E96HWIh%[

Leutewitzer Ring 84
01169 Dresden