Aktuelles zur Corona-Pandemie
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu unseren Einrichtungen. Stand 07.01.2021, 09:15 Uhr
Schließung der stationären Pflege-Einrichtungen
Die aktuelle Situation in den Seniorenheimen in Dresden, Königsbrück und Bernsdorf erfordert neue Maßnahmen. Trotz ausgefeilten Hygienekonzepten und kontinuierlichen Testungen bei Bewohnern, Besuchern und Mitarbeitenden ist ein starker Anstieg an Covid-19-Erkrankungen zu verzeichnen.
"Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, haben wir uns nach sorgfältigem Abwägen der persönlichen Bedürfnisse und dem Rechtsgut der Gesundheit des Einzelnen entschlossen die Heime bis auf Weiteres für Besucher zu schließen. Dieser Schritt ist notwendig, um den Pflegebedürftigen den größtmöglichen Schutz zu gewähren. Ebenso verlangt dies der Schutz unserer Mitarbeitenden. Unsere Pflegekräfte, Betreuungsassistenten und Servicekräfte sind tagtäglich für die Bewohner mit viel Herz und hohem Engagement im Einsatz. Sie versuchen die Situation erträglich zu machen" so Peter Großpietsch, Geschäftsführer der ASB Dresden & Kamenz gGmbH.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an die Heim- oder Pflegedienstleitungen vor Ort.
Weiterhin besteht die Möglichkeit per Telefon oder Brief mit den Angehörigen in Kontakt zu treten.
Im Seniorenheim "Am Gorbitzer Hang" besteht die Möglichkeit zur Videotelefonie via Skype. Zur Koordination der Anrufwünsche ist eine Anmeldung einen Tag vorher per Telefon oder E-Mail notwendig. Die Anmeldung erfolt über Frau Schubert oder Frau Zeugner in der Zeit von 8 bis 14 Uhr unter 0351.4182178 oder .
Tagespflegen
Die ASB-Tagespflegen in Dresden, Radeburg und Boxdorf sind unter Beachtung strengster Hygienevorschriften geöffnet. Zur Klärung von Fragen wenden die Angehörigen sich bitte an die jeweilige Pflegedienstleitung der Tagespflege. Die ASB-Tagespflege im Pflegeheim "Am Schlosspark" in Königsbrück bleibt ab 04.01.2021 für Gäste vorsorglich geschlossen.
Begegnungszentren
Die Begegnungszentren "Luise" und "Wiesenhäuser" und das Begegnungs- und Beratungszentrum "Am Friedensstein" sind telefonisch zu erreichen. Nach telefonischer Voranmeldung können im Begegnungs- und Beratungszentrum "Am Friedensstein" persönliche Beratungen stattfinden.
Kindertageseinrichtungen
Bis zum 31.01.2021 sind auf behördliche Anordnung alle Kindertageseinrichtungen geschlossen. Für die Kinder von Menschen in systemrelevanten Berufen wird eine Notbetreuung angeboten. Dies gilt für alle Kinder ohne Krankheitssymptome.
Weiterhin sind die Hygienemaßnahmen einzuhalten. Das heißt bei Betreten des Geländes sowie der Einrichtungen durch die Eltern sind 1,5 Meter Mindestabstand einzuhalten sowie ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Unabhängig davon gelten die Hygienekonzepte der einzelnen Einrichtungen.
ASB-Förder- und Therapiezentrum
Das ASB-Förder- und Therapiezentrum Radebeul arbeitet unter Beachtung strengster Hygienevorschriften.
Erste-Hilfe-Kurse
Bis 31.01.2021 finden keine Erste-Hilfe-Kurse statt.
Allgemeine Situation
"Wir hoffen auf Ihr Verständnis und wünschen uns, dass wir diese herausfordernde Situation gemeinsam meistern", erklärte Geschäftsführer Peter Großpietsch. In der ambulanten und stationären Pflege werden alle Bewohner und Betreuten in gewohnter Qualität versorgt.
Die Informationen zu den Einrichtungen der ASB Dresden & Kamenz gGmbH werden ständig auf der Website aktualisiert.
Alle Allgemeinverfügungen sind in u. s. Links des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt nachzulesen.