Radebeul

Förder- und Therapiezentrum

Interdisziplinäre Frühförder- und Beratungsstelle, Logopädie und Ergotherapie

Basteln_quer_web.jpg

Frühförder- und Beratungsstelle

Die Frühförder- und Beratungsstelle bietet Unterstützung und Beratung, wenn in der Entwicklung eines Kindes Verzögerungen oder andere Besonderheiten beobachtet wurden.

Nia y letras de color en aspa

Praxis für Logopädie

Die logopädische Praxis bietet Menschen jeden Alters Therapien bei Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen.

kita_asb_kjhi_te2010_002_web.jpg

Praxis für Ergotherapie

Ergotherapie ist eine ganzheitliche, individuelle Therapieform und behandelt Entwicklungs- und Leistungsstörungen in Bezug auf alle Lebensbereiche des Menschen.

Wer arbeitet bei uns?

In unserem Förder- und Therapiezentrum Radebeul (FTZ Radebeul) arbeiten Fachkräfte unterschiedlichster Disziplinen:

  • Im heilpädagogischen Bereich sind das eine Erzieherin mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation, eine Motopädin und eine Heilpädagogin.
  • Im medizinisch-therapeutischen Bereich sind eine Logopädin und eine Ergotherapeutin tätig.
  • Im ärztlichen Bereich kooperieren wir mit den niedergelassenen Ärzten und den Sozialpädiatrischen Zentren in Dresden (am Krankenhaus Dresden-Neustadt und am Universitätsklinikum) und Riesa/Großenhain.
  • Mit vielen niedergelassenen Therapeuten der Fachrichtungen Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie unseres Einzugsbereiches haben wir Kooperationsverträge abgeschlossen.

Einblicke

Sarah Hentschel

Sarah Hentschel

Heilpädagogin, B.A. (FH)

Zusätzliche Qualifikationen und Weiterbildungen

  • Entspannungsinseln in der Kita: Entspannungsmethoden | Einsatz und Wirkung von Musik
  • Kinder mit Konzentrationsschwierigkeiten verstehen, fördern und begleiten
  • Wahrnehmungs- und Sprachförderung durch Bewegungsspiele
  • Marte Meo Praktikerin
  • Praxisanleiterin

Foto: ASB Dresden & Kamenz gGmbH

Stephanie Michel

Diplom-Heilpädagogin (FH)

Zusätzliche Qualifikationen und Weiterbildungen

  • Kommunikationsförderung und Sprachanbahnung bei Kindern mit allgemeinen Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen
  • Mund-, Ess- und Trinktherapie im Kindesalter (MET)
  • Enureris, Enkropesis, Tic´s
  • Autismus-Spektrum-Störung
  • Kindliche Aggressionen
  • Grafomotorik

Foto: ASB Dresden & Kamenz gGmbH

Katja Stasik | Elternzeit

Logopädin & LRS-Trainerin

Zusätzliche Qualifikationen und Weiterbildungen

  • LRS – Diagnostik, Therapie und Vorbeugung
  • VED – Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt
  • Therapie der Zweisprachigkeit

Foto: ASB Dresden & Kamenz gGmbH

Dörte Luckmann

Dörte Luckmann

Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin

Foto: ASB Dresden & Kamenz gGmbH

Annett Störmer-Horstmann

Annett Störmer-Horstmann

Sonder- |Integrationspädagogin, M. A.

Zusätzliche Qualifikationen und Weiterbildungen

  • Familientrainerin in sozial benachteiligten Familien
  • Entwicklungspsychologische Grundlagen und Anforderungen an Hilfeplanung und Kooperation
Annett Störmer-Horstmann

Foto: ASB Dresden & Kamenz gGmbH

Laura Blatter

Laura Blatter

Ergotherapeutin

Zusätzliche Qualifikationen und Weiterbildungen

  • MKT Ausbildung zum Trainer mit Zertifikat (G. Krowatscheck)
  • Ad-AHA Stroke (Assessment) mit Zertifikat (Lena Krumlinde Sundholm & Birgitta M. Johansson)
  • Neurofeedback 1-4 mit Abschlussprüfungan der Akademie für Neurofeedback
  • Bobath für Kinder und Erwachsene im VPT Dresden
  • Einführungskurs der Sensorischen Integration nach Jean Ayres (A.Kühnemann)
  • Elterncoaching – lösungsorientiertes Elterncoaching und familienzentrierte Intervention in der Ergotherapie (Hiebel & Junkers)
  • Spastikbehandlung
  • Sprachliche Entwicklungsverzögerungen auf Basis der SI (S. Renk)
  • "CIMT"/"IBT", "G.A.S"
  • NEKU-Untere Extremität in der Neurologie (M. Habdank)
  • Grundlagenwissen ASS u. Autismus verstehen (Autismusambulanz, Uniklinik Dresden)
Laura Blatter

Foto: ASB Dresden & Kamenz gGmbH

Simone Herrmann

Simone Herrmann

Staatlich anerkannte Motopädin und Erzieherin

Zusätzliche Qualifikationen, Weiterbildungen und Zertifikate

  • Bühnentanzausbildung in der „Academy of Arts“ in Hamburg und im „Balance one“ in Berlin
  • Abschluss zur staatlich anerkannten Motopädin
  • Abschluss zur staatlich anerkannten Erzieherin
  • Intensivausbildung zur Eurythmistin in Zusammenarbeit mit der Eurythmieausbildung Nürnberg
  • Ausbildung zur Integrativen Tanzpädagogin für Erwachsene am Deutschen Institut für Tanzpädagogik
  • Ausbildung zur Integrativen Kindertanzpädagogin am Deutschen Institut für Tanzpädagogik Aufbaustufe

Weiterbildungen und Zertifikate

  • Diagnostik und Therapie auf dem Trampolin
  • Tanztheaterproduktionen in Deutschland und Europa
  • Workshops und Tanzwerkstätten in Schulen und heilpädagogischen Einrichtungen
  • Tanzpädagogin und Choreographin des Schülercamp Dome Lab, ein interdisziplinärer Workshop
  • Laban Tanztheorie und Tanznotation
  • Barthenief Fundamentals
Simone Herrmann

Foto: ASB Dresden & Kamenz gGmbH

Julia Süßmilch | Elternzeit

Julia Süßmilch - zur Zeit in Elternzeit

Sozialpädagogin, B.A.

Zusätzliche Qualifikationen und Weiterbildungen

Grundkurs "Systemisches Arbeiten"

Foto: ASB Dresden & Kamenz gGmbH
Sarah_Hentschel_neu_webcASB_Dresden_und_Kamenz_gGmbH.jpg

Sarah Hentschel

Leitung ASB-Förder- und Therapiezentrum

Telefon : 0351 656 320 22
Mobil Nummer : 0176 14182011
Fax : 0351 656 320 31

'rHZg!pELn&|Rw.\[W^D9t%PC*]#[iY8O~ad~TSvbF\nKcC@.yc|Y~j

Meißner Straße 218
01445 Radebeul