Gesundheitsförderung im Alter – Best-Practice-Workshop mit dem ASB Dresden
Galerie
Im Studiengang Innovative Gesundheitsversorgung (B.Sc.) an der Hochschule Hof am Campus Kronach stand ein besonders spannendes Thema auf dem Programm: Wie kann Gesundheitsförderung im Alter praktisch umgesetzt werden? Hanna Wagner, Bereichsleiterin für Begegnungs- und Beratungszentren sowie Ehrenamt beim ASB-Regionalverband Dresden e.V., gestaltete dazu einen praxisorientierten Workshop zum Schwerpunkt „Gerontologie und Prävention“.
Dieser Workshop legte den Fokus darauf, wie präventive Maßnahmen im Alltag helfen, Gesundheit und Lebensqualität im Alter zu stärken. Die Studierenden konnten aktiv Methoden kennenlernen und ausprobieren, die den positiven Einfluss von Bewegung und sozialer Vernetzung auf das Wohlbefinden älterer Menschen unterstreichen.
Der ASB-Regionalverband Dresden e.V. bringt solche Best-Practice-Ansätze täglich in die Praxis ein – mit einem vielfältigen Angebot, das von Bewegungskursen bis zu Beratungsangeboten reicht, um älteren Menschen Unterstützung und Lebensfreude zu ermöglichen.
Mehr über diesen praxisnahen Workshop und die Ideen für eine zukunftsweisende Gesundheitsversorgung erfahren Sie im Beitrag der Hochschule Hof.