Der Lößnitzgrund – ein Bildungsort für unsere Kinder der Kita „Elblandzwerge“
Galerie
Vom 25.08.–29.08.2025 ging es wieder mit unserer Kindergartengruppe auf unseren „Waldspielplatz“ im Radebeuler Lößnitzgrund. Unser Bollerwagen war schon in der Woche zuvor unter neugierigen Blicken der Kinder mit vielen nützlichen Dingen gepackt worden.
Seit nunmehr 15 Jahren nutzen wir den Wald als Bildungsort für intensive Lernerfahrungen. Die Kinder der ASB-Kita „Elblandzwerge“ erleben vielfältige Naturerfahrungen, testen ihre körperlichen Grenzen mit Freunden aus, stärken soziale Kompetenzen und lernen fürs Leben. Der behutsame Umgang mit Pflanzen und Tieren macht Naturschutz hautnah erlebbar.
Auch dieses Mal wurden neben den freien Erkundungszeiten an Bach und Wald spannende Aktionen durchgeführt. Zuerst wurde ausgiebig gefrühstückt, um dann mit viel Energie die Umgebung zu erkunden. Am Montag wurde traditionell unser Gelände mit Bändern markiert, und die Waldregeln wurden mit den Kindern besprochen – Sicherheit ist ein Muss!
Der Dienstag stand unter dem Motto: „Vertrauen – Geschicklichkeit – Kraft“. Hierfür benötigten wir Reifen, Seile und Augenmasken. In Paaren führten sich die Kinder mit Augenmasken durch das Gelände – großes Vertrauen war gefragt. Im großen Kreis war die Aufgabe, ohne loszulassen, durch zwei Reifen zu steigen – Geschicklichkeit war gefragt. Beim Tauziehen gegen Kinder und Erzieher waren Ausdauer und Muskelkraft gefragt. Der Spaßfaktor war riesig!
Mittwoch war Geistertag! An geeigneten Bäumen direkt am Wanderweg gestalteten Kindergruppen zu viert Baumgeister aus gesammelten Naturmaterialien. Viele lustige Baumfiguren entstanden.
Am Donnerstag ging es nach dem Frühstück zu unserem Geschichtenbaum in Lindenau. Nach einer recht anstrengenden Wanderung den steilen Berg hinauf versammelten wir uns unter dem Baum. Julia, die den vorletzten Tag in der Gruppe verbrachte, hatte eine Abschiedsgeschichte vom „Käfer Julia“ für die Kinder geschrieben. Sehr emotional sagte sie damit „Danke und Auf Wiedersehen“.
Der letzte Tag war leider verregnet, aber die Kinder hatten eine tolle Idee: Gemeinsam gestalteten alle den Kindergartengeist „Fridoliene“ mit unterschiedlichen Materialien. Somit war der Wald auch in der Kita präsent.
So ging eine erlebnisreiche zweite Waldwoche zu Ende – Fortsetzung folgt 2026. 😊
Ein Bericht von Silke Leuschner