[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Radebeul

ASB Kita „Elblandzwerge“ – Süßes aus der Natur: Wir machen Honig!

Im Rahmen ihres Insektenprojekts tauchte die Kindergartengruppe der ASB-Kita „Elblandzwerge“ in die faszinierende Welt der Bienen ein. Ein ganz besonderes Erlebnis war der Besuch des Vaters eines Kindergartenkindes, der als Imker tätig ist. Er nahm die Kinder mit auf eine spannende Reise in das Reich der kleinen Honigmacher.

Er brachte seine komplette Ausrüstung mit – alle wichtigen Gerätschaften sowie einen echten Bienenstock mit lebenden Bienen. Die Kinder konnten beobachten, wie die fleißigen Insekten in den Waben arbeiteten. Gut geschützt konnten sie aus nächster Nähe beobachten, wie ein Bienenvolk funktioniert.

Mit viel Geduld und spannenden Erklärungen zeigte der Imker, wie Bienen in ihren Waben den Nektar sammeln und wie daraus Honig entsteht. Alle Kinder durften mithelfen:

  • Mit einem „Metallkamm“ wurde die Wachsschicht von den Honigwaben entfernt
  • Mit einem heißen Messer wurden die gefüllten Waben aus dem Holzrahmen herausgetrennt
  • Die Honigwaben wurden vorsichtig in die Presse transportiert – eine süße und klebrige Angelegenheit
  • Mit Muskelkraft wurde der Honig aus den Waben gepresst und floss durch ein Sieb in einen großen Auffüllbehälter
  • Zum Schluss war Naschen ausdrücklich erlaubt – der selbst gemachte Honig schmeckte einfach himmlisch!

Anschließend wurde der Honig abgefüllt und mit Etiketten versehen. Jedes Kind durfte sich ein Glas mit nach Hause nehmen. Auch die Jüngsten in der Einrichtung konnten die Bienen aus nächster Nähe beobachten.

Ganz nebenbei erfuhren die Kinder auch, wie unverzichtbar Bienen für unsere Umwelt sind.
Ein riesengroßes Dankeschön an unseren Imker-Gast Herrn Chmieliauskas für diesen lehrreichen und unvergesslichen Vormittag!