Weinfest im ASB Begegnungs- & Beratungszentrum „Am Friedensstein“
Galerie
Zum ersten, aber ganz sicher nicht zum letzten Mal, fand im ASB-Begegnungs- & Beratungszentrum „Am Friedensstein“ ein Weinfest statt. Die Tische wurden von den Kolleginnen vor Ort und mehreren ehrenamtlichen Helferinnen liebevoll dekoriert.
Passend zum Federweißen gab es reichlich selbstgemachten Flammkuchen, Fettbemmchen, Obatzter und Pflaumenkuchen. Auch Kaffee und die bei ASB-Feiern traditionelle Bowle erfreuten sich großer Beliebtheit.
Nachdem der erste Hunger gestillt und Neuigkeiten ausgetauscht waren, begann das musikalische Programm mit Frieder und Matthias. Musiker und Publikum sind seit vielen Jahren vertraut miteinander – so wurden Texte eigens auf den Ort und die Gäste zugeschnitten. Es wurde geschunkelt, mitgesungen und getanzt, sodass die eine oder andere Kalorie auf der Tanzfläche verschwand. Alter und eventuelle Beschwerden waren vergessen, stattdessen standen Tanzfreude und gute Laune im Vordergrund. Lediglich der übliche Männermangel konnte die Tanzlust nicht bremsen.
Die Türen des Zentrums standen weit offen, sodass auch Besucherinnen und Besucher der gegenüberliegenden Bibliothek neugierig hereinschauten. Besonders Kinder ließen sich von der fröhlichen Stimmung anstecken. So wurde einmal mehr sichtbar und spürbar, wie wichtig die Arbeit des ASB vor Ort ist.
Am Ende des Nachmittags machten sich die Gäste bestens gelaunt auf den Heimweg – manche summten noch eine Melodie vor sich hin. In Rekordzeit räumten die Helferinnen auf, sodass Mitarbeiterinnen und Raum wieder für die täglichen Aufgaben und kommende Veranstaltungen bereitstanden.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die bei Vorbereitung und Durchführung dieses gelungenen Nachmittages mitgewirkt haben. Eines ist sicher: 2026 wird es ein zweites Weinfest geben.