Übung Drohnenstaffel

Freiwilliges Engagement beim ASB

Warum sollten Sie sich freiwillig beim ASB Dresden und Kamenz engagieren?

  • Sie können anderen helfen.
  • Sie können Sinnvolles tun.
  • Sie können mitgestalten und mitbestimmen.
  • Sie können Ihre Ideen einbringen.
  • Sie können Ihren Horitzont und Ihre Fähigkeiten erweitern.
  • Sie können Ihre Fähigkeiten an andere weitergeben.
  • Sie haben Freude und Kontakt zu anderen Menschen.

Bei dem Einsatz für Andere, gewinnen Sie für sich selbst - ein Dankeschön, ein Lächeln und die Gewissheit, zu helfen.

Wir bieten unseren Ehrenamtlichen:

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Unfall- und Haftpflichtversicherung während des Trainings und Einsatzes als Ehrenamtlicher
  • einen Freiwilligenkoordinator für Ihre Fragen
  • Zertifikat über Ihre ehrenamtliche Tätigkeit
  • ein jährliches Dankeschönfest

 

 

Ehrenamt im Bereich Rettungshunde- und Drohnenstaffel | Besuchshundedienst

Wir suchen engagierte Ehrenamtliche

Kommen Sie gern zum Schnuppertraining.

Ehrenamt im Bereich Begegnungszentren, Senioren- und Pflegeheime

Für folgende Tätigkeiten suchen wir Engagierte im Bereich der Seniorenarbeit:

  • Sie unterstützen bei der Vorbereitung und Durchführung von größeren Veranstaltungen. Dazu gehören Sommerfeste, Geburtstags-, Weihnachts- oder Faschingsfeiern.
  • Sie wirken mit und unterstützen bei kulturellen, geselligen oder sportlichen Angeboten. Das sind z. B. Gedächtnistraining, Sitztanz, Singekreis oder Seniorensport.
  • Sie bringen eigene Veranstaltungsideen ein, z. B. Reisevorträge, Literaturnachmittage, geschichtliche Ereignisse oder weitere interessante Themen.
  • Sie betreuen Senioren, reden mit Ihnen oder unternehmen gemeinsam Spaziergänge.

Einsatzorte:

Begegnungszentren

  • Dresden-Löbtau
  • Dresden-Cossebaude
  • Dresden-Gruna

Seniorenheime/ Pflegeheime

  • Dresden-Gorbitz
  • Königsbrück
  • Bernsdorf

Ehrenamt im Bereich Kindertageseinrichtungen

Als freiwillig Engagierter können Sie die Art der Tätigkeit individuell mit der Kita-Leitung absprechen. Sie können die Erzieher in der täglichen Arbeit mit den Kindern unterstützen. Dazu gehören:

  • Sie lesen den Kindern vor.
  • Sie bereiten vor und leisten Hilfestellung bei Bastelarbeiten und Zeichnen mit Farbe.
  • Sie spielen und singen gemeinsam mit den Kindern.
  • Sie unterstützen und begleiten bei Ausflügen.
  • Sie helfen bei der Vorbereitung und der Durchführung von Festen.
  • Sie unterstützen beim Austeilen des Frühstücks und des Vespers.

Einsatzorte:

Beachflag_web2.jpg

Claudia Hegewald

Koordination Ehrenamt | Kinder & Jugendarbeit | Erste-Hilfe-Ausbildung | Med. Veranstaltungsabsicherung & Wünschewagen

Tel. : 0351 4182141
Fax : 0351 4182278

W[y?8LB3=$vuNr.-iQfZjqonG]#[7db{z.6o%e3WBU6l\3Z?P`xS&

Leutewitzer Ring 84
01169 Dresden